Home

Willkommen auf der Webseite Kleingartenverein Takufeld e.V. 1938

Letzte Änderung: 26. April 2023
Neue Artikel sind mit einem ♥ markiert.
Aktuelle Aushänge und Informationen findet ihr unter Aktuelles

Liebe Garteninteressenten, beachten Sie bitte, dass aufgrund der hohen Nachfrage in unserem Verein aktuell ein Aufnahmestopp gilt.

HAPPY BIRTHDAY TAKUFELD!
Unser Verein wird dieses Jahr 85 JAHRE jung! Was wünscht ihr euch für das Jubiläumsjahr? Lasst es uns wissen – hier per Nachricht oder demnächst im Garten. Wir freuen uns auf euch!

♥ 26. April 2023
#kgvtakufeld 
Ab sofort markieren wir unsere Beiträge und Texte hier auf der Webseite mit dem Hashtag #kgvtakufeld Damit wird es leichter im web nach Neuigkeiten zu suchen und ihr könnt euch auch über kostenlose Dienste wie zB google alerts informieren lassen wenn es etwas Neues gibt. Gern könnt auch ihr den Hashtag verwenden – z.B. wenn ihr Fotos in Social Media hochladet. 
#kgvtakufeld

19. April 2023
Jungpflanzentauschbörse unserer Fachberatung Am kommenden Sonntag, 23. April von 11-14 Uhr am Vereinsheim. Kommt zahlreich, bringt mit was ihr loswerden wollt und tauscht drauf los! Vielen Dank an Meike, Andrea und Raimund für die Organisation!

18. April 2023
Fleißige Helfer!
Gemeinschaftsarbeit für groß & klein rund um den Parkplatz am Takufeld. Vielen Dank!  

Und wer selbst anpacken will meldet sich zur nächsten Sprechstunde am 02. Mai, 17 Uhr am Vereinsheim, bei den Anlagenbetreuern oder hier per Nachricht. PS: Der Schotterberg auf dem Parkplatz will noch weiter verteilt werden… 

13. April 2023
Der Mann mit dem Kies war da!
Eigentlich ist es Schotter –  für unseren Parkplatz an der Äußeren Kanalstraße. 25 Tonnen, vom Kreisverband geliefert. 

GEMEINSCHAFTSARBEIT
Am kommenden Dienstag, 18. April, ab 17 Uhr Treffpunkt Vereinsheim. Helfende zum Verteilen des Schotters und für Arbeiten rund um das Vereinsheim. Bitte bringt Schaufeln & Schubkarren mit.

♥ 04. April 2023 //  Anlagentore
Es ist Sommerzeit! Damit gilt wieder die Regel, das die Anlagentore tagsüber geöffnet bleiben. Ab Sonnenuntergang und bis 08. Uhr morgens sollen Sie verschlossen sein. Bitte beachtet dies, auch um es Einbrechern nicht unnötig leicht zu machen. Schlüssel erhalten Mitglieder bei den Sprechstunden am Vereinsheim gegen 8,00 EUR Kostenbeitrag.

08. März 2023 // NEUE GARTENORDNUNG 2023
Das geht uns alle an: Die neue Gartenordnung der Stadt Köln – verbindlich gültig für alle Pächter:innen seit 01. Januar – findet ihr hier zum ansehen und herunterladen. Ausgedruckte Hefte halten wir zur Sprechstunde für euch bereit. Bitte informiert auch andere Pächter:innen. Der zweite Link führ zu einer Infoseite der Stadt Köln mit Zusammenfassung der Änderungen. Bei Fragen wendet euch gern an unsere Fachberatung und an eure Anlagenbetreuer. Wir werden rechtzeitig vor den Begehungen 2023 informieren was zu beachten ist.

15.02.2023// NEWS

Die Rechnungen für das letzte Jahr wurden erstellt und versendet. Die Abbuchung erfolgt wie immer Ende Februar. Bei Fragen meldet euch gern via Email an kasse@takufeld.de, hier per Nachricht oder in der Sprechstunde.



In den letzten Wochen häufen sich Einbrüche in der Anlage Takufeld. Letzte Woche war, mit großem Schaden, auch das Vereinsheim betroffen. Sichert eure Gärten, haltet die Anlagentore geschlossen und schaut – vielleicht auch abends – öfter mal vorbei.



Langsam weicht der Winter und Leben kehrt wieder in die Anlagen zurück. Am 07. März haben wir die erste Sprechstunde im Vereinsheim und am Wochenende 17.-19. März wird das Wasser aufgedreht. Alle Termine 2023 findet ihr hier unter “Aktuelles”.



Radikale Heckenschnitte und Rodungen
müssen bis Ende Februar getan sein, da dann die Schonzeit nach Bundesnaturschutzgesetz gilt. Zwischen 01. März  und 30. September sind nur Form- und Pflegeschnitte erlaubt.

15. Januar 2023
DER SCHREDDER KOMMT!
Es ist soweit: Der beim Kreisverband bestellte Schredder kommt und eure Hilfe ist gefragt.
FREITAG, 27. JANUAR 2023
08-11 Uhr: Takufeld Parkplatz
12-13.30 Uhr: Akazienweg
14-15:30 Uhr: Rosenweg
Je Anlage werden 3-5 Helfende benötigt. Bitte meldet euch bei der Anlagenbetreuung, per Telefon 0221/ 99899501 oder hier per Nachricht.
Der Einsatz wird als Gemeinschaftsarbeit gewertet. Festes Schuhwerk und Handschuhe sind notwendig.

01. Januar 2023
Wir wünschen euch, euren Familien und Freunden ein gesundes und grünes neues Jahr 2023!

Adventscafé im Vereinsheim
Sonntag, 04. Dezember von 15 bis 19 Uhr
Heiße & kalte Getränke, Waffeln & bunte Plätzchen. Alle Mitglieder, Familien & Freunde sowie Garteninteressierte sind willkommen. Kekse & Co. als Spende werden gern genommen. Es wird eine Sammelkasse für den Verzehr geben. Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!

05. November 2022
Berechnung Wasserkosten
Zur MV im Juni habt ihr uns beauftragt, die Berechnung zu überprüfen. Bei den Abrechnungen 2022 werden wir die Grundgebühren nicht mehr pauschal für alle gleich, sondern umgelegt auf den jeweiligen  Wasserverbrauch berechnen. In Abstimmung mit dem KV  hat der Vorstand sich für diese faire Methode entschieden. 

20. Oktober 2022
NEUE KLEINGARTENORDNUNG KÖLN

Wir wissen, dass euch das Thema interessiert. Die bereits beschlossene, neue Kleingartenordnung der Stadt Köln tritt zum 01. Januar 2023 in Kraft. Wer reinschauen möchte findet sie hier. Wir werden euch im Gartenjahr 2023 zu Details informieren.

WIR FEIERN DEN REGEN!
Unser Herbstfest am Samstag findet statt! Lang genug haben alle Kleingärtnerinnen und Kleingärtner auf den Regen gewartet, da werden wir uns jetzt nicht vor ihm verstecken. Lasst uns tanzen! Wir freuen uns auf euch – gern auch mit Schirm und Gummistiefeln 😉

♥ 30. August 2022
UNSER HERBSTFEST 2022
Sa., 10. September 15-22 Uhr
“rund ums Vereinsheim”

Kaffee & Kuchen (Spenden willkommen!) // Reissdorf Kölsch & bunte Limos // Wein & Prosecco // frisches Popcorn // Hüpfburg // Spiel & Spaß für Kids // Bratwurst & Burger vom Grill -auch Rind & Veggi- // Cocktailbar // Musik die ihr hören wollt!
Familie & Freunde willkommen!
Das Programm findet ihr hier.

Es ist unser aller Fest:

Wir brauchen eure tatkräftige Hilfe bei Auf-, Abbau und zum Fest selbst. 
Meldet euch:
0221/ 998 995 01

vorstand@takufeld.de
oder hier per Nachricht

Jede:r kann etwas tun! Kuchenspenden willkommen.
Hilfe beim Herbstfest wird als Gemeinschaftsarbeit angerechnet!
Was gibt´s zu tun? Infos hier!

♥ 20. August 2022
ANPACKEN!
Gemeinschaftsarbeit
„Rund ums Vereinsheim“ 
Fr., 26. August 15-18 Uhr
Sa., 03. September 12-16 Uhr
Kommt vorbei – angerechnet werden je Garten 2h Einsatzzeit, das spart euch 30,00 EUR bei der Abrechnung. Mehr Infos über eure Anlagenberater.

♥ 14. August 2022
DER SCHREDDER KOMMT! Jetzt Grünschnitt sammeln.
Für den Herbst haben wir beim Kreisverband zu allen Anlagen den kostenfreien Einsatz eines Schredders beantragt.
Grünschnitt -und nur solchen- könnt ihr ab sofort auf den Parkplätzen sammeln. Sobald der Termin feststeht informieren wir euch. Jede Anlage muss mindestens 2 Helfer stellen. Das Häckselgut kann in Gärten verwertet werden.

05. Juni 2022
NUR WER DABEI WAR WEISS, WAS BESPROCHEN WURDE.
Mitgliederversammlung 2022 // Samstag, 11. Juni // 14 Uhr// Vereinsheim
Jedes Vereinsmitglied ist eingeladen. Bitte bringt aus Platzgründen maximal eine Begleitung mit. Die Sitzung findet im Freien statt. Im Anschluss freuen wir uns auf lockeren Austausch. Euer Vorstand.

Die Tagesordnung findet ihr hier.

05. Juni 2022
Gemeinschaftsarbeit – so geht´s!
Für jedes Mitglied gilt: 2 Stunden pro Jahr sind Pflicht. Der Zeitpunkt kann selbst gewählt werden oder ihr nehmt an den Gemeinschaftsterminen teil. Hier findet ihr die “Spielregeln” sowie alle möglichen Einsätze als Übersicht und könnt euch per Nachricht für eine Tätigkeit anmelden. 

Übrigens: Auch Hilfe beim Auf- und Abbau der Mitgliederversammlung oder zum Herbstfest wird angerechnet. Kommt gern ab 11 Uhr vorbei!

03. Juni 2022
KEINE VERNICHTUNG VON KLEINGÄRTEN IN KÖLN-RADERTHAL!
An der Bonner Straße in Köln Raderthal sollen Kleingärten dem Wohnungsbau geopfert werden. Der Verein Köln-Süd e.V. hat eine Petition ins Leben gerufen, um den geplanten Verkauf und die damit verbundene Vernichtung von 11 Kleingärten zu verhindern. Gemeinsam mit dem Kreisverband rufen wir euch auf: Bitte unterstützt durch Unterzeichnung der Petition und helft damit, die Kleingärten zu erhalten.
https://www.openpetition.de/petition/online/keine-vernichtung-von-kleingaerten-in-koeln-raderthal

23. April 2022
Jetzt planen: Wegefeste 2022! 
Endlich mal wieder feiern! In den Anlagen mit den Nachbarn im Weg. Wir unterstützen eure Wegefeste mit 1L Freigetränk je Garten! Bänke & Tische können am Vereinsheim geliehen werden. Wenn ihr sonst noch etwas benötigt, lasst es uns wissen…


Was müsst ihr tun?

• Termin absprechen
• euch bei uns melden:
  vorstand@takufeld.de
  oder hier per Nachricht
• feiern…

15. April 2022
Seminare & Veranstaltungen unserer Fachberatung
Ausblicke und Rückblicke findet ihr unter Fachberatung. Nächster Termin:
Sonntag, 24. April, 11-14 Uhr Jungpflanzentauschbörse rund um das Vereinsheim

14. April 2022
Kompost da – Kompost weg.
Noch bevor wir Bescheid geben konnten war der große Haufen weg. Wir haben verstanden: Gestern wurde erneut geliefert und auch für Akazien- & Rosenweg klären wir die Möglichkeiten. Selbstverständlich ist die Lieferung auf unserem Parkplatz Takufeld aber für alle Vereinsmitglieder. Bedient euch!

10. April 2022
Pächterwechsel im Laubenpieperweg 70: Wir verabschieden die Familie Du Mont und begrüßen Teresa Weiß mit ihrer junge Familie. Viel Freude im Garten!

01. April 2022
Wasserversorgung Akazienweg
Alle Pächter im Akazienweg sind aufgefordert bis 30. April Schäden/ Probleme an ihren Wasseranschlüssen zu melden. Die Stadt, als Eigentümerin der Anlage, wird entsprechende Reparaturen veranlassen. 
Meldungen (gern mit Fotos) an: Lisa Friedrich & Heinz Pick (Wasserableser), per Email: akazienweg@takufeld.de
oder hier per Nachricht

31. März 2022
Und es bewegt sich doch! Kleingartenordnung zur Diskussion
Die Entwicklung der neuen Kleingartenordnung hat einen Zwischenstand erreicht. Alle Kölner Bürgerinnen und Bürger können sich die aktuelle Fassung ansehen und diese kommentieren:
https://www.meinungfuer.koeln/dialoge/kleingartenordnung

27. Februar 2022
Pächterwechsel im Akazienweg: Monika Nachsel & Familie übernimmt Garten #13 von Fabian Kleine. Monika hat sich 2018 als Interessentin beworben und ist nun zum Zuge gekommen. Heute erfolgte die Übergabe durch den Vorstand – wir wünschen viel kleingärtnerischen Erfolg und Freude!

26. Februar 2022
Abbuchung der Jahresrechnungen am 28. Februar. ACHTUNG: Durch eine Korrektur bei der Wasserabrechnung ergibt sich bei der Abbuchung eine Differenz zur Rechnung: Akazienweg -1,98 EUR, Rochuspark -12,67 EUR, Takufeld -8,92 EUR, Rosenweg +2,15 EUR. Korrigierte Rechnungen erhaltet ihr gern per Email an kasse@takufeld.de oder bei den Sprechstunden.


04. Februar 2022
Die Jahresrechnungen 2022 sind versendet. Die Abbuchung erfolgt am 28. Februar. Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen mit aktualisierter Email & Mobilnummer! Alle Änderungen an Mitgliedsdaten könnt ihr zukünftig auch direkt an daten@takufeld.de schicken, unser Schriftführer Martin kümmert sich um die Verwaltung.

04. Februar 2022
Auch jetzt im Winter könnt ihr bereits in das neue Gartenjahr starten: Tomaten und Paprika können auf einer hellen Fensterbank vorgezogen werden. Wer keinen hellen Platz hat, wartet besser bis Mitte März. Gut geeignet sind u.a. alte Eierkartons. Schickt uns eure besten “Nachwuchs-Bilder” – hier per Nachricht oder an fotos@takufeld.de.

13. Januar 2022
Gut zu wissen: Unsere Fachberatung! Neben hilfreichen Tipps und der informativen Padlet-Pinnwand werden dieses Jahr auch erstmalig eigene & kostenfreie Seminare für unsere Mitglieder angeboten. Jetzt informieren und anmelden!

13. Januar 2022
Ein neues Gartenjahr beginnt!
Der Kreisverband informiert über neue Seminarangebote rund um das Thema Obst auf Gut Leidenhausen. Neu im Programm ist der Vortrag: Der kleine Obstgarten. Tipps und Ratschläge für Obst in kleinen Nutzgärten. Gut Leidenhausen und der rechtsrheinische Standort des Obst-Arboretums mit seinem Wildbienenlehrpfad, ist auch darüber hinaus einen Ausflug wert.

Mehr Infos finden sich hier.

11. Dezember 2021
Die neuen Holzzäune kommen!
Am Freitag, 17. Dezember von 10.00 bis 13.00 Uhr erfolgt die Lieferung zum Vereinsheim:
• jede Hilfe zum Abladen ist willkommen 
• holt euer Material am Freitag am Vereinsheim ab
Die Bestellliste findet ihr hier
Meldet euch per Email, Telefon oder hier per Nachricht wenn Material für euch vorgesehen ist.

01. November 2021
Das Wasser ist in allen Anlagen abgestellt. Danke an die Helfer!
Bitte beachtet zum Saisonende:
• Hecken zum Weg auf max. 1,20 Höhe beschneiden
• Trampoline & Pools sind unbedingt abzubauen
• Temporäre Überdachungen an Pergolas müssen entfernt werden
• Wer noch Gemeinschaftsarbeit leisten möchte/ muss meldet sich hier per Nachricht direkt bei uns
• 16. November 17:30-19:00 Uhr letzte Sprechstunde vor der Winterpause

Bei Fragen wendet euch gern an unsere Fachberater oder an den Vorstand direkt.

Am Sonntag, 31. Oktober war HALLOWEEN!  
Schickt uns eure gruseligsten Gartenfotos hier per Nachricht  oder an fotos@takufeld.de.

26. Oktober 2021
GOLDENER HERBST IN UNSEREN GÄRTEN
Bevor es in die Winterpause geht, nutzen wir noch die sonnigen Tage.
Zwischen Freitag, 29. bis Sonntag, 31.10.: Wasserablesung in allen Anlagen. Bitte beachtet die Aushänge! Der Wasserschacht muss zugänglich, trocken und sauber sein.

Samstag, 30.10.:
Gemeinschaftsarbeit in den Anlagen Takufeld, Rochuspark und Rosenweg. Auch hier bitte die Aushänge zu Uhrzeiten & Treffpunkt beachten. Jeder ist eingeladen mitzumachen – einfach vorbeikommen oder
hier per Nachricht melden.

15. September 2021
GEMEINSCHAFTSARBEIT AKAZIENWEG am Samstag 25. September 2021 ab 10.00 Uhr. Wer sich engagieren möchte meldet sich gern bei Annerose persönlich, unter akazienweg@takufeld.de oder hier per Nachricht.

12. September 2021
Nach dem Fest ist vor dem Fest!
Danke für ein tolles Herbstfest an über 100 Besucherinnen und BEsucher und natürlich alle Helfer. Hüpfburg, KAffee&Kuchen, Burger, DJ, Pocorn, Ralley, Fachberatung, Cocktails – wir hatten riesig Spaß und freuen uns auf´s nächste Fest! Hat es euch gefallen? Lasst es uns wissen: hier per Nachricht und schickt uns eure besten Fotos an fotos@takufeld.de!

05. September 2021
Die Gemeinschaftsarbeit am 04. und am 07. September war ein voller Erfolg. Über 25 fleißige Helfer waren vor Ort, haben viel geschafft und sich anschließend mit Leberkässemmel, Halven Hahn, Kaffee & Kuchen gestärkt. DANKE für euren Einsatz! 

28. August 2021
AUFRUF ZUR GEMEINSCHAFTSARBEIT!
Am Samstag, 04. September zwischen 09 und 15 Uhr &
am Dienstag,  07. September zwischen 15 und 19 Uhr
Treffpunkt am Vereinsheim. Jede helfende Hand & Werkzeug ist jederzeit willkommen. Für Verpflegung ist gesorgt. Meldet euch hier per Nachricht, über die Anlagenbetreuer – oder kommt einfach vorbei! Mehr Infos findet ihr auf den Aushängen.

15. August 2020
INFO: Höherversicherung von Gartenlauben. Änderung des Beitrages der FED Versicherung.
Wir bitten euch um Beachtung des ab 01.01.2022 gültigen Merkblatts zur FED Versicherung. Die Umstellung findet automatisch statt.

03. August 2021
Ab sofort erreicht ihr die einzelnen Anlagenbetreuer auch direkt per Email:
akazienweg@takufeld.de // rochuspark@akazienweg.de // takufeld@akazienweg.de // rosenweg@takufeld.de. Ebenso unsere beiden Kassiererinnen ab sofort über kasse@takufeld.de und alles zu Versicherungen über versicherung@takufeld.de. Aber natürlich auch gern weiter persönlich im Garten oder in der Sprechstunde.

Juli 2021
Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei unserer Mitgliederversammlung am 19. Juni. Ein neuer Vorstand wurde gewählt. Aktuelle Funktionen & Ansprechpartner findet ihr hier unter Vorstand. Ebenso haben wir die Termine aktualisiert. Ihr erreicht uns jederzeit über vorstand@takufeld.dezu den nächsten Sprechstunden oder persönlich im Garten…

April 2021
Im Newsletter der Fachberatung unseres Vereins werden aktuelle, saisonale Tipps und Hinweise “Rund um den Kleingarten” gegeben. Bei Interesse bitte Anmeldebogen per Email über  fachberatung@takufeld.de anfordern oder Raimund Erdmann und Meike Helm ansprechen.